Musikalische Umrahmung
für Ihre Trauung
Der besondere Moment, in dem Sie sich Ihr Ja-Wort geben, wird noch unvergesslicher durch stimmige Musik, die Ihre Herzen berührt.
Auf unserem Bösendorfer Konzertflügel bieten Ihnen ausgebildete Pianistinnen und Pianisten ein reiches Repertoire an Musikstücken für die ganz persönliche, feierliche Gestaltung Ihrer standesamtlichen Trauung.
Unsere jahrzehntelange Erfahrung steht Ihnen in allen Belangen gerne zur Verfügung und wir freuen uns, Ihnen einen würdigen musikalischen Rahmen für Ihre Hochzeit im Marmorsaal zu bereiten.
Auf unserer Website können Sie mit wenigen Klicks die Musik für Ihre Trauung im Schloss Mirabell bestellen und sich dann beruhigt anderen Details rund um Ihre Hochzeit in Salzburg widmen.
Selbstverständlich erfüllen wir gerne auch speziellere Musikwünsche. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir unterbreiten Ihnen gerne ein passendes Angebot.
Die Buchung der Hochzeitsmusik auf dem Konzertflügel ist bis 24 Stunden vor dem Trauungstermin möglich.
Andere musikalische Wünsche können bis 7 Tage vor dem Hochzeitstag online gebucht werden oder nach telefonischer Rückfrage.
Zahlung per Kreditkarte oder PayPal, in Ausnahmefällen auch per Banküberweisung.
Ihre standesamtliche Hochzeit im Marmorsaal dauert etwa 15 Minuten. Dieser Zeitrahmen erlaubt neben der Ansprache und der Trauungszeremonie das Musizieren von bis zu drei Musikstücken.
Nach dem feierlichen Einzug des Brautpaares zur gewählten Musik folgt die Rede des Standesbeamten / der Standesbeamtin mit Überleitung zur bedeutsamen Frage.
Zum Klang Ihres Liedes stecken Sie sich dann die Hochzeitsringe an und besiegeln den Ehebund mit Ihren Unterschriften. Wieder zurück am Platz lassen Sie diese besonderen Momente nachhallen.
Auf die herzliche Gratulation des Standesbeamten / der Standesbeamtin folgt Musik zum Abschluss und zum Auszug aus dem Saal.
Seit 2014 gestaltet Sarah Kim die musikalische Umrahmung von Trauungen im Marmorsaal am Klavier.
Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Brautpaare von der Musik tief berührt:
„Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Ihnen für die herausragende musikalische Gestaltung unserer Hochzeit bedanken. Die Darbietung Ihrer Pianistin hat unsere Erwartungen weit übertroffen und eine Atmosphäre voller Emotionalität geschaffen, die uns tief berührt hat.“
Yeonju Sarah Kim wurde in Busan, Südkorea, geboren und erhielt mit fünf Jahren ihren ersten Klavierunterricht und begann mit 10 Jahren Orgel zu spielen. Sie studierte Klavier, Orgel und Kirchenmusik in Busan und an der Yonsei Universität in Seoul.
Dort erwarb sie den Bachelor- und den Mastergrad mit Auszeichnung. Außerdem war sie als administrative Assistentin an der Universität Seoul tätig und wirkte als Organistin an der Katholischen Kathedrale in Seoul.
Als Stipendiatin kam sie nach Österreich und absolvierte 2013 mit Auszeichnung das Masterstudium Konzertfach Orgel an der Universität Mozarteum bei Prof. Heribert Metzger. Ab 2014 nahm sie an weiterbildenden Meisterklassen an der Hochschule für Musik und Theater München teil und absolvierte 2017 dort das Masterstudium Historische Aufführungspraxis Orgel bei Prof. Haas.
2018 schloss sie an der Universität Mozarteum bei Florian Birsak das Bachelorstudium Cembalo mit Auszeichnung ab und 2020 absolvierte sie mit Auszeichnung das Masterstudium Konzertfach Cembalo.
Sarah Kim trat in zahlreichen Konzerten – als Solistin und zusammen mit Kammermusikensembles und Chören – in Europa und in Südkorea mit großem Erfolg in der Öffentlichkeit auf.
Yeonju-Sarah Kim ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe in Korea und Europa (Wuppertal 2013, Franz-Schmidt-Orgelwettbewerb Kitzbühel 2014, Daniel-Herz-Orgelwettbewerb Brixen 2016), darüber hinaus wurde ihr der Korean Art and Culture Association Award zuerkannt.
Als Assistant Professor für Orgel und Cembalo wirkte Sarah Kim in den Jahren 2022–2023 an der Kyungsung Universität und an der Katholischen Universität Busan in Korea.
„Jede Note, jedes Stück, das sie spielte, war erfüllt von Leidenschaft und Gefühl und hat unseren besonderen Tag zu etwas Magischem gemacht.“
„Ihre Professionalität und Ihr Engagement, den Tag für uns und unsere Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, waren außergewöhnlich. Sie haben wesentlich dazu beigetragen, dass unsere Hochzeit im wunderschönen Schloss Mirabell in Salzburg zu einem unvergesslichen Moment wurde.“
„Wir möchten Ihnen unseren tiefsten Dank aussprechen und würden uns freuen, bei künftigen Anlässen wieder auf Ihr Talent zurückgreifen zu können. Sie haben unseren Tag perfekt gemacht und wir werden diese Erinnerungen immer in unseren Herzen tragen.“ – M.B. und I.H.
„Die musikalische Begleitung unserer Trauung war eine sehr stimmungsvolle Bereicherung. Die talentierte Pianistin – asiatischer Herkunft – hat uns unvergessliche Momente geschenkt.“ – E. di G.
“I just want to let you know that Sarah was amazing the other day at the wedding, she played beautifully.” – S.G.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf spezifischen Musikwünschen oder anderen Instrumentierungen, z.B.: